Kinder lieben Luftballontiere aus mehreren Gründen:

  1. Kreativität: Luftballontiere sind eine kreative Art, etwas aus Luftballons zu gestalten. Kinder lieben es, ihre Fantasie spielen zu lassen und zu sehen, wie ein einfacher Ballon zu einem Kunstwerk wird.
  2. Spaß: Kinder haben einfach Spaß daran, mit Luftballontieren zu spielen und sie herumzutragen. Sie können damit auch Rollenspiele machen oder die Tiere untereinander interagieren lassen.
  3. Interaktivität: Wenn ein Luftballontier für sie gemacht wird, können sie dabei zusehen und dem GROSSEN tobini Anweisungen geben. Sie können auch mithelfen, indem sie die Ballons halten oder die Augen und den Mund des Tieres aussuchen.
  4. Belohnung: Kinder lieben es, etwas zu bekommen, besonders wenn es etwas ist, das sie sich ausgesucht haben. Ein Luftballontier ist eine kleine Belohnung für sie, die sie mit nach Hause nehmen und stolz zeigen können.
  5. Magie: Luftballontiere sind für Kinder magisch und mystisch. Sie haben keine Ahnung, wie sie gemacht werden und finden es faszinierend zu sehen, wie aus einem einfachen Ballon ein Tier wird.

Insgesamt lieben Kinder Luftballontiere wegen ihrer Kreativität, Interaktivität, Belohnung und Magie. Es ist eine einfache und unterhaltsame Art, ihre Fantasie zu beflügeln und ihnen eine kleine Freude zu bereiten. Und deswegen lieben die Kinder auch den GROSSEN tobini 😉

Diese Piraten brauchten noch die richtigen Luftballonsäbel – HARR HARR

Kleiner Platz – große Wirkung!

Die Kids wählen sich ihren Luftballon aus über 20 Luftballontieren in ihrer Lieblingsfarbe aus.

Luftballonmodellage

Vorbereitung eines Luftballon-Workshops mit viiiielen Kindern.

Hier ein paar Beispiele:

Sammlung

Bild 13 von 13